Menu

toggle menu
  • Produkte
    • DIY Farben
    • Little Stars
    • Metal Expert
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Foto Contest
  • Newsletter
  • Händler
Anleitung HOW TO: Upcycling eines alten Apothekerschranks mit Kreidefarbe

HOW TO: Upcycling eines alten Apothekerschranks mit Kreidefarbe

Ordnung ist das halbe Leben. Das neue Jahr hat begonnen und der Frühjahrsputz steht an! Hier ein bisschen Krimskrams, dort ein wenig Bastelzeug – DIY-Fans kennen das kreative Chaos nur allzugut. Ordnung muss her! Doch praktische Stauraum-Lösungen sehen oft einfach nicht schön aus.

Selbermachen ist die Devise für ein aufgeräumtes und sortiertes Zuhause, das zugleich noch ganz schön was her machen soll.

Höchste Zeit, um Ordnung zu schaffen. Und wir zeigen dir wie!

 

Bloggerin Evi von Mrs. Greenhouse hat ihrer Kreativität freien Lauf gelassen, lass dich von ihrem DIY-Apothekerschrank für mehr Ordnung in den eigenen vier Wänden inspirieren. So zauberst du im Handumdrehen aus kleinen IKEA Kommoden schnell und einfach deinen eigenen DIY-Apothekerschrank

Du bist startklar für ein frisches und kreatives DIY-Projekt für dein Zuhause?

Dann zeigen wir dir, wie easy du mit unserer Kreidefarbe Möbellack, drei IKEA MOPPE Kommoden, 2 Holzleisten und 2 Holzplatten, sowie Holzleim, Kraftkleber und ein paar Metall Etikettengriffen deine Einrichtung durch ansehnlichen DIY-Stauraum aufpeppen kannst.

Übrigens hast du durch unsere große Auswahl an Farben die Möglichkeit, deine Wunschfarbe und deinen ganz eigenen Stil zu kreieren.
Ebenso eignet sich die Kreidefarbe Möbellack super für Oberflächen aus Holz, Stein, Ziegel oder grundiertes Metall und Plastik.

Wir zeigen dir in einzelnen Schritten, wie auch du dieses schöne und einzigartige DIY-Projekt umsetzen kannst!

WAS DU BRAUCHST

  • Rust-Oleum Kreidefarbe Möbellack
  • 3 IKEA MOPPE Kommoden
  • 2 Holzplatten
  • 2 Holzleisten
  • Holzleim
  • Kraftkleber
  • Metall Etikettengriffe
  • Pinsel

SCHRITTE

  1. HOLZPLATTEN VORBEREITEN

    Für die Deckplatte und den Boden brauchst du zwei Holzplatten, welche passend zum Maß der MOPPE Kommoden sind.

    Die Boden- und Deckplatte werden dafür ausgemessen und die Hölzer entsprechend zugeschnitten. Auch die Leisten für die Füße des Schranks sägst du entsprechend der Größe der Bodenplatte zu.

    Falls du noch Holzreste Zuhause hast, kannst du diese super verwenden. Andernfalls kannst du sie ganz einfach im Baumarkt zuschneiden lassen.

  2. MIT DER WUNSCHFARBE ANPINSELN

    Nun kannst du alle Holzteile mit deiner ausgesuchten Farbe anstreichen und danach gut trocknen lassen!

    Tipp: Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen! Ob bunt oder im Ombrélook, hier ist alles erlaubt!

  3. ELEMENTE VERKLEBEN

    Jetzt verbindest du den Boden unter der untersten MOPPE Kommode und die Deckplatte auf der Platte der obersten MOPPE Kommode. Dafür verwendest du am besten den Holzleim und fixierst die Elemente im besten Fall für ein paar Stunden mit Zwingen, damit am Ende auch alles gut befestigt ist.
    Um Abdrücke durch die Zwinge zu vermeiden, lege eine dicke Pappe oder eine weitere Platte zwischen die Zwinge und Oberplatte.

    Wenn du magst, können die Platten zusätzlich mit Schrauben von der Innenseite der Kommoden verbunden werden. Danach werden die einzelnen Kommoden ebenso mit Holzleim verbunden.

  4. SCHUBLADEN UND ETIKETT

    Damit später beim Einsortieren der Schubladen eine tolle Ordnung entsteht und die Schubladen sich leicht öffnen lassen, klebst du mit dem Kraftkleber die Griffe einfach auf die Front.

    Dann kannst du mit dem Beschriften der Etiketten loslegen und diese anschließend anbringen.

     

    Et voila! Dein neuer Apothekerschrank wartet nun auf jede Menge Sachen, die du verstauen und sortieren möchtest! An einem schönen Platz bei dir Zuhause wird dieses Einzelstück definitiv zum Hingucker! Viel Spaß beim Nachmachen!

    Bilder: Evelyn Jaschke // https://mrsgreenhouse.de/

Jetzt teilnehmen

Anleitung

HOW TO: Tastatur im Metallic-Look verschönern

HOW TO: Tastatur im Metallic-Look verschönern

Mehr >

HOW TO: DIY Pflanzenständer aus Holz selberbauen

HOW TO: DIY Pflanzenständer aus Holz selberbauen

Mehr >

HOW TO: KINDERZIMMER GOES JUGENDZIMMER

HOW TO: KINDERZIMMER GOES JUGENDZIMMER

Mehr >

Last-Minute Weihnachtsdeko zum Selbermachen

Last-Minute Weihnachtsdeko zum Selbermachen

Mehr >

ALLES ANSEHEN

Inspiration

ROSTSCHUTZ IN SCHICK – AKZENTE SETZEN MIT METAL EXPERT

ROSTSCHUTZ IN SCHICK – AKZENTE SETZEN MIT METAL EXPERT

Mehr >

Gartenmöbel im neuen Look - Schnell & einfach selber streichen

Gartenmöbel im neuen Look - Schnell & einfach selber streichen

Mehr >

Trendwatch: Wandfarbe Grau

Trendwatch: Wandfarbe Grau

Mehr >

Weihnachtliche Ideen mit Tafellack

Weihnachtliche Ideen mit Tafellack

Mehr >

ALLES ANSEHEN
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
Rust-Oleum Europe, N.V. Martin Mathys S.A, Kolenbergstraat 23 - 3545 Zelem - Belgien
Tel: +32 (0) 13 460 200 Email: info@rustoleumdiy.com
© Rust-Oleum 2023 Copyright. Alle Rechte vorbehalten. DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Teilnahmebedingungen