Menu

toggle menu
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Foto Contest
  • Newsletter
  • Händler
HOW TO: DIY-Holzbrettchen für die Küche

HOW TO: DIY-Holzbrettchen für die Küche

Es herbstet schon sehr! Die Bäume färben ihre Blätter und die Tage werden kürzer: Der Herbst ist da und mit ihm viele coole DIY-Ideen für deine Herbstdekoration.

Kastanien, Nüsse oder Kürbisse – der Herbst hat nicht nur kulinarisch, sondern auch dekotechnisch einiges zu bieten. Pünktlich zur Kürbissaison steht auf unserem DIY-Speiseplan jedoch kein leckeres Herbstrezept, dafür eine umso süße DIY-Idee für deine Küchendeko.

Bloggerin Hanna Wolter macht’s vor und zeigt, wie sie in wenigen Schritten diese herbstlichen Deko-Holzbretter für ihre Küche zaubert.

Bist du bereit für eine kreative Upcycling-Herausforderung?

Wir zeigen dir, wie du mit unserem Rust-Oleum Kreidefarbe Möbellack in den Farben Jute, Kakao und Gebrochenes Weiß im Handumdrehen einen echten Hingucker für deine Küche kreierst.

WAS DU BRAUCHST

  • Rust-Oleum Kreidefarbe Möbellack – Jute
  • Rust-Oleum Kreidefarbe Möbellack –Kakao
  • Rust-Oleum Kreidefarbe Möbellack – Gebrochenes Weiß
  • Holzbrettchen
  • Diverse Stempel mit herbstlichem Motiv
  • Klebeband
  • Pinsel

SCHRITTE

  1. VORBEREITUNG

    Reinige deine Holzbrettchen vor dem Anstrich und befreie die Oberfläche von Staub und Fett. Klebe dann den unteren Abschnitt jedes Brettchens zum Streichen ab.

  2. ANSTRICH

    Streiche nun in einem Farbton deiner Wahl den abgeklebten Bereich deiner Holzbretter an. Für ein besonders sattes Farbergebnis trage nach dem Trocknen der ersten Schicht eine zweite Schicht auf. Entferne nach dem Trocknen vorsichtig das Klebeband.

  3. STEMPELN

    Platziere im letzten Schritt nach Belieben deine herbstlichen Stempelmotive auf den gestrichenen Abschnitten, um deinen Dekobrettchen den finalen Schliff zu verleihen.

     

    https://www.rustoleumdiy.de/wp-content/uploads/2023/09/1-Holzbrettchen_x264_001.mp4

     

    Fertig sind deine DIY-Dekobrettchen für die Küche. Viel Spaß beim Nachmachen!

Jetzt teilnehmen

Anleitung

HOW TO: BÜCHERSCHRANK UPCYCLING MIT LITTLE STARS MÖBELLACK

HOW TO: BÜCHERSCHRANK UPCYCLING MIT LITTLE STARS MÖBELLACK

Mehr >

HOW TO: DIY-Regal für Tonies einfach Selbermachen

HOW TO: DIY-Regal für Tonies einfach Selbermachen

Mehr >

HOW TO: Tastatur im Metallic-Look verschönern

HOW TO: Tastatur im Metallic-Look verschönern

Mehr >

HOW TO: KINDERZIMMER GOES JUGENDZIMMER

HOW TO: KINDERZIMMER GOES JUGENDZIMMER

Mehr >

ALLES ANSEHEN

Inspiration

Zauberhaft und Festlich: Weihnachten im Shabby Chic

Zauberhaft und Festlich: Weihnachten im Shabby Chic

Mehr >

Was du vor dem Upcycling deiner Möbel beachten solltest

Was du vor dem Upcycling deiner Möbel beachten solltest

Wir haben eine Liste von Dingen zusammengestellt, die du beachten solltest, bevor du dein erstes Upcycling-Projekt in Angriff nimmst.

Mehr >

3 DIY-Ideen für deine Halloween-Kürbis-Deko

3 DIY-Ideen für deine Halloween-Kürbis-Deko

Mehr >

ROSTSCHUTZ IN SCHICK – AKZENTE SETZEN MIT METAL EXPERT

ROSTSCHUTZ IN SCHICK – AKZENTE SETZEN MIT METAL EXPERT

Mehr >

ALLES ANSEHEN
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Newsletter
Rust-Oleum Europe, N.V. Martin Mathys S.A, Kolenbergstraat 23 - 3545 Zelem - Belgien
Tel: +32 (0) 13 460 200 Email: info@rustoleumdiy.com
© Rust-Oleum 2025 Copyright. Alle Rechte vorbehalten. DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Teilnahmebedingungen