Menu

toggle menu
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Foto Contest
  • Newsletter
  • Händler
How to: Alte Holztreppe Streichen mit Kreidefarbe Bodenfarbe

How to: Alte Holztreppe Streichen mit Kreidefarbe Bodenfarbe

Aus Alt mach Neu! Frischer Look für den Treppenaufgang: Mit Teppich verkleidete Treppen haben ihre beste Zeit hinter sich – was einst angesagt war, wird heute als altmodisch und unpraktisch empfunden. Bye Bye alter Teppichbelag – Es wird höchste Zeit für ein frisches Treppen-Makeover!

Farbe für die alte Holztreppe! Bloggerin Cornelia von Smillas Wohngefühl macht’s vor und zeigt, wie du im Handumdrehen deiner alten Holztreppe einen modernen neuen Anstrich verpassen kannst.

Bist du bereit für eine neue kreative Herausforderung?

Wir zeigen dir, wie du mit unserer Kreidefarbe Bodenfarbe in den Farbtönen Kalkweiß und Wintergrau deiner Treppe Stufe für Stufe ein robustes kreidigmattes Finish verpassen kannst.

WAS DU BRAUCHST

  • Teppichmesser
  • Heißluftpistole
  • Multischleifer
  • Schleifpapier
  • Rust-Oleum Kreidefarbe Bodenfarbe in Kalkweiß & Winter-Grau
  • Malerkrepp zum Abkleben
  • Farbrolle (Schaumstoff) und Pinsel

SCHRITTE

  1. TEPPICH ENTFERNEN

    Entferne zuallererst den Teppichboden: Schneide den Teppich mit einem Teppichmesser ein und ziehe diesen anschließend heraus. Beseitige hartnäckige Reste des Teppichklebers mit einer Heißluftpistole und einem Spachtel im Nachgang.

  2. FARBANSTRICH VORBEREITUNG

    Schleife, um nochmals Materialreste zu entfernen, die Holzoberflächen an, damit die Stufen schön glatt werden.

    Wähle eine der drei Kreidefarben-Bodenfarben aus und beginne mit dem Anstrich: hierbei kannst du wunderbar Kontraste setzen, da die Farben sich toll ergänzen.

  3. ANSTRICH MIT KREIDEFARBE BODENFARBE

    Verwende für den Anstrich Pinsel und Farbrolle, je nach Flächengröße. Bei den Stufenwangen, dem Handlauf und der Wandvertäfelung lohnt es sich den Anstrich zwei Mal durchzuführen. Bei den Trittbrettern genügt vorerst ein Anstrich.

    Klebe für einen zweifarbigen Anstrich nach dem Trocknen der ersten Farbe die Trittstufen mit einem Malerkrepp ab. Achte dabei auch darauf die Kanten gut abzukleben. Bestreiche anschließend den Rand des Klebebands mit Farbe damit der Farbton nicht runterläuft. Arbeite bei schwer zugänglichen Stellen mit einem Pinsel vor und trage die Trittflächen mit einer Schaumstoffrolle auf. Nehme nach einer weiteren Trocknungspause noch einen weiteren Anstrich auf den Stufen vor.

    Hinweis:

    Wenn Sie die Treppe auch während des Trocknungsprozesses der Farbe benutzen wollen, empfehlen wir, jede zweite Stufe zu streichen und jeweils eine Stufe unbestrichen zu lassen. Wenn die lackierten Stufen trocken sind, können Sie in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
    Falls Sie den Boden im gleichen Farbton streichen möchten: Tipp! Beginnen Sie in der äußersten Ecke und bewegen Sie sich rückwärts zur Tür, damit Sie einen Fluchtweg haben.

  4. Et Voilà! Fertig ist deine alte-neue Treppe!

    Fotos: Cornelia Geerken || SMILLAS WOHNGEFÜHL || www.SmillasWohngefuehl.com

Jetzt teilnehmen

Anleitung

Möbel Makeover: Gib deinem Lieblingsstück ein neues Leben!

Möbel Makeover: Gib deinem Lieblingsstück ein neues Leben!

Mehr >

HOW TO: Regenrinne streichen – so geht's!

HOW TO: Regenrinne streichen – so geht's!

Mehr >

HOW TO: SCHLAFZIMMER MAKEOVER

HOW TO: SCHLAFZIMMER MAKEOVER

Mehr >

HOW TO: BÜCHERSCHRANK UPCYCLING MIT LITTLE STARS MÖBELLACK

HOW TO: BÜCHERSCHRANK UPCYCLING MIT LITTLE STARS MÖBELLACK

Mehr >

ALLES ANSEHEN

Inspiration

3 DIY-Ideen für deine Halloween-Kürbis-Deko

3 DIY-Ideen für deine Halloween-Kürbis-Deko

Mehr >

ROSTSCHUTZ IN SCHICK – AKZENTE SETZEN MIT METAL EXPERT

ROSTSCHUTZ IN SCHICK – AKZENTE SETZEN MIT METAL EXPERT

Mehr >

Gartenmöbel im neuen Look - Schnell & einfach selber streichen

Gartenmöbel im neuen Look - Schnell & einfach selber streichen

Mehr >

Trendwatch: Wandfarbe Grau

Trendwatch: Wandfarbe Grau

Mehr >

ALLES ANSEHEN
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Newsletter
Rust-Oleum Europe, N.V. Martin Mathys S.A, Kolenbergstraat 23 - 3545 Zelem - Belgien
Tel: +32 (0) 13 460 200 Email: info@rustoleumdiy.com
© Rust-Oleum 2025 Copyright. Alle Rechte vorbehalten. DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Teilnahmebedingungen