Menu

toggle menu
  • Produkte
    • DIY Farben
    • Little Stars
    • Metal Expert
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Foto Contest
  • Newsletter
  • Händler
Anleitung DIY: Kräuterregal für Balkon und Terrasse

DIY: Kräuterregal für Balkon und Terrasse

DIY-Trend: Beet! Ob Kräuter- oder Hochbeet, selbstgebaute DIY-Beete liegen diesen Sommer absolut im Trend. Um Thymian, Basilikum und Co. an der frischen Luft optimal zu züchten, pflegen und wachsen zu sehen, bieten hängende Regale den idealen geschützten Platz. Paletten, alte Obstkisten oder ausgediente Holzbretter – DIY-Kräuterregale und Co. lassen sich wunderbar aus vielerlei Materialien ganz einfach selbst zusammenbauen und sorgen gleichzeitig für einen grünen Hingucker. 

 

Das gewisse Extra für den grünen Daumen auf Balkon und Terrasse – Bloggerin Mrs. Greenhouse macht es vor und zeigt, wie sie ihren kleinen Hanging Garden Schritt für Schritt selber zusammengebaut hat. Perfekt zum Nachmachen!

Bist du bereit für eine kreative Herausforderung?

Wir zeigen dir, wie du mit unserem Rust-Oleum Kreidefarbe Gartenmöbellack in dem Farbton Kalkweiß und unserer Acrylsprühfarbe Painter’s Touch in dem Farbton Schwarz Matt Schritt für Schritt dein eigenes angesagtes Kräuterregal kreieren kannst.

WAS DU BRAUCHST

• Rust-Oleum Kreidefarbe Gartenmöbellack – Kalkweiß
• Rust-Oleum Painter‘s Touch Email Acrylsprühfarbe – Schwarz Matt
• Fichtenholzbretter (Stärke 1,8 cm; Maße findest du bei Mrs.Greenhouse)
• Schrauben (Rostfrei 25mm x 4,0)
• Akkubohrer
• Pinsel
• Schleifpapier oder Akkuschleifer
• Sisalband
• Blumentöpfe

SCHRITTE

  1. VORBEREITUNG & ANSTRICH

    Lege alle Bretter, die für das Regal benötigt werden, auf eine geeignete Unterlage. Streiche zunächst alle Teile einmal rundum mit unserem Rust-Oleum Kreidefarbe Gartenmöbellack und lasse sie im Anschluss vollständig durchtrocknen, bevor wenn nötig eine zweite Schicht aufgetragen wird.

  2. REGAL ZUSAMMENSCHRAUBEN

    Zeichne mit einem Bleistift Bohrlöcher auf den Holzbrettern an und verbinde die Seitenteile mit den Regalbrettern. Befestige im letzten Schritt, sobald das Grundgerüst steht, die Blenden an den Regalbrettern, damit die Pflanztöpfe bei Aufhängung einen sicheren Stand haben.

  3. REGAL AUFHÄNGUNG

    Befestige anschließend die Seil-Aufhängung des Kräuterregals. Ziehe dabei die Schnur durch Bohrlöcher an den Seiten des fertigen Regals durch. Die Länge ist individuell variierbar.

  4. PFLANZTÖPFE BESPRÜHEN

    Feinschliff! Besprühe im letzten Schritt alte Pflanztöpfe in stylischem Matt Schwarz mit unserer wasserfesten Acrylsprühfarbe Painter’s Touch Email, um einen einheitlichen Look in deinem DIY-Kräuterregal zu erzeugen.

     

     

    Fertig ist dein neuer begrünter Hingucker auf Balkon und Terrasse! Viel Spaß beim kreativen Nachmachen!

    Fotos: Evelyn Jaschke/ Mrs Greenhouse, www.mrsgreenhouse.de

Jetzt teilnehmen

Anleitung

HOW TO: Tastatur im Metallic-Look verschönern

HOW TO: Tastatur im Metallic-Look verschönern

Mehr >

HOW TO: Upcycling eines alten Apothekerschranks mit Kreidefarbe

HOW TO: Upcycling eines alten Apothekerschranks mit Kreidefarbe

Mehr >

HOW TO: DIY Pflanzenständer aus Holz selberbauen

HOW TO: DIY Pflanzenständer aus Holz selberbauen

Mehr >

HOW TO: KINDERZIMMER GOES JUGENDZIMMER

HOW TO: KINDERZIMMER GOES JUGENDZIMMER

Mehr >

ALLES ANSEHEN

Inspiration

ROSTSCHUTZ IN SCHICK – AKZENTE SETZEN MIT METAL EXPERT

ROSTSCHUTZ IN SCHICK – AKZENTE SETZEN MIT METAL EXPERT

Mehr >

Gartenmöbel im neuen Look - Schnell & einfach selber streichen

Gartenmöbel im neuen Look - Schnell & einfach selber streichen

Mehr >

Trendwatch: Wandfarbe Grau

Trendwatch: Wandfarbe Grau

Mehr >

Weihnachtliche Ideen mit Tafellack

Weihnachtliche Ideen mit Tafellack

Mehr >

ALLES ANSEHEN
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
Rust-Oleum Europe, N.V. Martin Mathys S.A, Kolenbergstraat 23 - 3545 Zelem - Belgien
Tel: +32 (0) 13 460 200 Email: info@rustoleumdiy.com
© Rust-Oleum 2023 Copyright. Alle Rechte vorbehalten. DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Teilnahmebedingungen