Diese Website verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (auch bekannt als Pixel oder Beacons), um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern (z. B. die Anzeige von Videos), sowie „Performance-Cookies“, um Ihre Nutzung dieser Website zu analysieren und Marketingbemühungen zu unterstützen. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Alle Cookies akzeptieren“ klicken oder mit der Navigation auf der Website fortfahren, stimmen Sie zu, dass diese Cookies von Erst- und Drittanbietern auf Ihrem Gerät gesetzt werden. Wenn Sie keine Cookies von dieser Website akzeptieren möchten, können Sie Cookies von dieser Website ausschließen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend aktualisieren. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle Cookies akzeptieren

Menu

toggle menu
  • Produkte
    • DIY Farben
    • Little Stars
    • Metal Expert
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Foto Contest
  • Newsletter
  • Händler
Anleitung Multitalent Sprühfarben

Multitalent Sprühfarben

Kinderleichte Anwendung und tolles Farbergebnis – Sprühfarben eignen sich für beinahe alle Arten von DIY-Projekten. Dekorationsobjekte oder ausgediente Möbel werden im Handumdrehen zu tollen Hinguckern im neuen Farbgewand. Die Rust-Oleum Farbexperten verraten, was bei der Anwendung beachtet werden muss.

Wie muss die zu lackierende Oberfläche vor dem Auftragen der Farbe vorbereitet werden?
Die Oberfläche muss zunächst von Staub und gegebenenfalls alten Farbresten, Öl oder Wachs befreit werden. Das geht am besten mit feinem Schleifpapier. Anschließend die Oberfläche mit einem feuchten Tuch säubern und gut trocknen lassen. Die alte Farbschicht muss nicht vollständig abgetragen werden. Ein leichtes Anrauen der Oberfläche genügt – so ist für optimalen Halt gesorgt. Eine Grundierung sorgt für das perfekte Finish und verhindert Verunreinigungen. Bei besonders alten Möbeln eignet sich Stahlwolle für die Vorbereitung. Vor dem Schleifen sorgt diese dafür, dass alte Lackschichten aufgeraut werden. Die flexible Stahlwolle erreicht außerdem auch Ecken und Kanten, die mit Schleifpapier nicht gut zu bearbeiten sind.

Kann ich die Sprühfarben auch drinnen verwenden?
Grundsätzlich kann man Sprühfarben auch drinnen verwenden. Wichtig ist dann aber eine ausreichende Belüftung des Raums. Alle Flächen, die nicht lackiert werden sollen, müssen sowohl drinnen als auch draußen mit Abdeckfolie oder Zeitungspapier und Klebeband abgedeckt werden. Sollen nur bestimmte Partien der Oberfläche einen neuen Anstrich erhalten, die restlichen Bereiche mit Klebeband abkleben – so erhält man garantiert klare Farbkanten.

Wie erziele ich das bestmögliche Farbergebnis?
Um ein möglichst gleichmäßiges und farbintensives Ergebnis zu bekommen, sollte man die Sprühdose mit gleichmäßigen Bewegungen, in einem Abstand von circa 30 cm über die Oberfläche bewegen. Die einzelnen Farbschichten sollten sich dabei leicht überlappen, damit keine Lücken entstehen. Sobald die erste Schicht getrocknet ist, eine zweite auftragen – so strahlt die neue Farbschicht besonders intensiv. Für die optimale Anwendung die Sprühfarbe außerdem vor der Anwendung unbedingt kräftig schütteln. Wenn die Mischkugeln deutlich zu hören sind, sind die Farbpigmente gut durchmischt.

Für welche Projekte eignen sich Sprühfarben besonders gut?
Sprühfarben sind toll, wenn es besonders schnell und einfach gehen soll. Für die Anwendung ist kein weiteres Werkzeug notwendig und die Farben sind direkt einsetzbar. Die einfache und saubere Anwendung sorgt mit nur wenigen Handgriffen für ein tolles Endergebnis. Vor allem reich verzierte Dekorationsobjekte oder besonders verwinkelte Möbelstücke lassen sich gut mit Sprühfarben aufwerten, da durch das Aufsprühen auch Ecken, Kanten und Reliefs gleichmäßig mit Farbe versehen werden.


Die Rust-Oleum Sprühfarbenpalette reicht von Glitzerfarben und Schultafellack über natürliche Effekte wie Terrakotta, Kalkstein, Gusseisen oder Beton bis hin zu Struktur- und Leuchtfarben. Den Gestaltungsideen für Möbel und Deko sind keine Grenzen gesetzt.


Auch der Rust-Oleum Kreidefarbe Möbellack ist in der praktischen Sprühdose erhältlich. Ausgediente Möbelstücke werden damit im Handumdrehen zum individuellen Statement-Piece. Das breite Farbspektrum bietet garantiert für jeden Geschmack das Richtige.

Jetzt teilnehmen

Anleitung

How To: Küche streichen mit Kalkstein-Effekt-Wandfarbe

How To: Küche streichen mit Kalkstein-Effekt-Wandfarbe

Mehr >

How To: Weihnachts-Holzschilder

How To: Weihnachts-Holzschilder

Mehr >

How To: DIY-Kranz aus Kiefernzapfen

How To: DIY-Kranz aus Kiefernzapfen

Mehr >

How To: Individuelle Anhänger im Regenbogen-Design

How To: Individuelle Anhänger im Regenbogen-Design

Mehr >

ALLES ANSEHEN

Inspiration

Zauberhaft und Festlich: Weihnachten im Shabby Chic

Zauberhaft und Festlich: Weihnachten im Shabby Chic

Mehr >

Was du vor dem Upcycling deiner Möbel beachten solltest

Was du vor dem Upcycling deiner Möbel beachten solltest

Wir haben eine Liste von Dingen zusammengestellt, die du beachten solltest, bevor du dein erstes Upcycling-Projekt in Angriff nimmst.

Mehr >

Mit Neon knallig in den Herbst starten

Mit Neon knallig in den Herbst starten

Mehr >

Bunt, bunter, Neon

Bunt, bunter, Neon

Mehr >

ALLES ANSEHEN
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
Rust-Oleum Europe, N.V. Martin Mathys S.A, Kolenbergstraat 23 - 3545 Zelem - Belgien
Tel: +32 (0) 13 460 200 Email: info@rustoleumdiy.com
© Rust-Oleum 2022 Copyright. Alle Rechte vorbehalten. DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Teilnahmebedingungen