Menu

toggle menu
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Foto Contest
  • Newsletter
  • Händler
In acht einfachen Schritten zum perfekten Shabby Chic-Look

In acht einfachen Schritten zum perfekten Shabby Chic-Look

DER MINIMALISTISCHE EINRICHTUNGSSTIL WAR LANGE ZEIT IM TREND. DIE RÄUME KONNTEN NICHT HELL UND LUFTIG GENUG SEIN UND GRADLINIGE MÖBEL SOLLTEN EIN GEFÜHL VON LUXUS UND WOHLSTAND VERMITTELN.

Moden sind vergänglich und der lupenreine, minimalistische Stil ist von gestern. Stattdessen liebäugeln heute viele mit antiken Perlen und orientieren sich an klassischen Looks. Der sogenannte Shabby Chic ist schon lange keine Eintagsfliege mehr!

Aber welche Möbel können im Shabby Chic-Look restauriert werden? Der Effekt gelingt dir am besten, wenn du mit Holzmöbeln arbeitest. Schaue dich doch einmal in deiner Wohnung um. Vielleicht findet sich dort ein altes Stück, von dem du dich eigentlich schon trennen wolltest, das aber einfach nicht übers Herz bringen konntest. Aber auch Secondhandläden, Flohmärkte und Auktionshäuser sind eine hervorragende Bezugsquelle. Oder du machst dich online auf die Suche. Auf Portalen wie Quoka, Ebay oder im Freecycle Network gibt es Möbel-Schnäppchen in Hülle und Fülle

Shabby Chic gelingt besonders gut mit Holzmöbeln und einigen Schichten Rust-Oleum Kreidefarbe Möbellack.

VORBEREITUNG: BRING FARBE IN DEIN ZUHAUSE

Als erstes suchst du dir aus 16 unterschiedlichen Farben den Ton aus, der optimal zu deiner Innenausstattung passt. Oder möchtest du mit deinem restaurierten Stück ein Statement setzen? Dann wähle eine knallig-bunte Farbe aus und erschaffe damit einen Hingucker für deine Gäste.

Darf es noch ausgefallener sein? Mit den Rust-Oleum Metallic Farben bringst du einen Hauch von Luxus in deine Wohnung. Wie die Metallic-Farben funktionieren, erfährst du hier.

Neugierig geworden? Folge den folgenden Schritten und erfahre alles, was du für deinen neuen Shabby Chic-Look wissen musst.

WAS DU BRAUCHST

  • Möbelstück aus Holz
  • Rust-Oleum Kreidefarbe Möbellack
  • Rust-Oleum Möbelwachs
  • Schleifpapier (feine und mittlere Körnung)
  • Lackbenzin
  • Stahlwolle
  • Ein Tuch oder einen Lappen
  • Rührstäbe
  • Malerkreppband
  • Pinsel und Rollen in verschiedenen Größen (je nach Größe deines ausgewählten Objekts)

SCHRITTE

  1. Arbeite mit einer Bodenabdeckung und öffne das Fenster, damit der Lackgeruch verfliegen kann.

  2. Sorge dafür, dass alle Oberflächen sauber und trocken sind. Wenn du die Oberfläche vorher mit feinem Schleifpapier anschleifst, haftet deine Lackierung perfekt und du erzielst ein makelloses Finish.

  3. Auf älteren Möbeln befinden sich häufig noch Lackreste und Fett. Unser Tipp: Alte Farbschichten einfach leicht mit Schleifpapier anschleifen. Damit raust du die Oberfläche etwas an und die Farbe haftet besser. Wenn das Holz schon einmal mit Wachs poliert wurde, greife zu Stahlwolle und Terpentin.

  4. Damit du keine Bereiche lackierst, die frei bleiben sollen, klebe diese mit Malerkrepp ab.

  5. Jetzt geht es ans Pinseln. Trage den Möbellack so auf, dass sich die Pinselstriche leicht überlappen.

    Geschafft! Nun kannst du dich nach getaner Arbeit zwei Stunden entspannen, bis die Farbe getrocknet ist.

  6. Wenn deine Farbschicht getrocknet ist, darfst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deinem Möbelstück den Shabby Chic-Look verpassen. Dafür schleifst du an Rändern und Kanten etwas Farbe ab. So kommt das Holz darunter zum Vorschein. Zur Perfektion bringst du dein neues Shabby Chic-Möbelstück, indem du markante Ecken und Kanten abschleifst.

  7. Wenn du wirklich kreativ werden willst, sind Kreidefarben eine tolle Option, um einen Look zu erzielen, der zu den übrigen Möbeln in deinem ausgewählten Raum passt!

    Super Tipp! Wenn es luxuriöser werden soll: Verwende Rust-Oleum Metallic Oberfläche Möbellack als Basisschicht. 

  8. So einfach funktioniert‘s. Damit du dich auch lange an deinem neuen Lieblingsstück im „alten“ Look erfreuen kannst, versiegel den Farbanstrich am Ende mit Rust-Oleum Möbelwachs.

Jetzt teilnehmen

DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN

RUST-OLEUM KREIDEFARBE MÖBELLACK

125ml & 750ml | 25 farben

ARTIKEL ANSEHEN
RUST-OLEUM MÖBEL KLARLACK

125ml & 750ml | 1 farbe

ARTIKEL ANSEHEN
RUST-OLEUM MÖBELWACHS

125ml & 400ml | 1 farbe

ARTIKEL ANSEHEN
ALLES ANSEHEN

Anleitung

HOW TO: BÜCHERSCHRANK UPCYCLING MIT LITTLE STARS MÖBELLACK

HOW TO: BÜCHERSCHRANK UPCYCLING MIT LITTLE STARS MÖBELLACK

Mehr >

HOW TO: DIY-Holzbrettchen für die Küche

HOW TO: DIY-Holzbrettchen für die Küche

Mehr >

HOW TO: DIY-Regal für Tonies einfach Selbermachen

HOW TO: DIY-Regal für Tonies einfach Selbermachen

Mehr >

HOW TO: Tastatur im Metallic-Look verschönern

HOW TO: Tastatur im Metallic-Look verschönern

Mehr >

ALLES ANSEHEN

Inspiration

Zauberhaft und Festlich: Weihnachten im Shabby Chic

Zauberhaft und Festlich: Weihnachten im Shabby Chic

Mehr >

Was du vor dem Upcycling deiner Möbel beachten solltest

Was du vor dem Upcycling deiner Möbel beachten solltest

Wir haben eine Liste von Dingen zusammengestellt, die du beachten solltest, bevor du dein erstes Upcycling-Projekt in Angriff nimmst.

Mehr >

Entdecke den Deko-Trend Shabby Chic

Entdecke den Deko-Trend Shabby Chic

Alte und gebrauchte Möbel mit einem neuen Anstrich in den Shabby Chic-Look zu verwandeln, gehört zu den großen Dekotrends in diesem Jahr.

Mehr >

Unsere Tipps und Tricks, um in nur 26 Sekunden einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen

Unsere Tipps und Tricks, um in nur 26 Sekunden einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen

Einer neuen Studie zufolge fällen deine Gäste in weniger als 30 Sekunden ein Urteil über dein Heim – in 26 Sekunden, um genau zu sein!

Mehr >

ALLES ANSEHEN
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Newsletter
Rust-Oleum Europe, N.V. Martin Mathys S.A, Kolenbergstraat 23 - 3545 Zelem - Belgien
Tel: +32 (0) 13 460 200 Email: info@rustoleumdiy.com
© Rust-Oleum 2025 Copyright. Alle Rechte vorbehalten. DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Teilnahmebedingungen