Menu

toggle menu
  • Produkte
    • DIY Farben
    • Little Stars
    • Metal Expert
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Foto Contest
  • Newsletter
  • Händler
Anleitung How To: Das gewisse Extra mit Kalkstein-Effekt

How To: Das gewisse Extra mit Kalkstein-Effekt

Wow-Effekt Wohnzimmerwand – So geht der trendige Kalkstein-Effekt. Wer die Wahl hat, hat die Qual?! Die Entscheidung für DIE eine Wandfarbe fällt oft nicht leicht. Egal ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Flur, die richtige Wandgestaltung kann einen Raum im Handumdrehen völlig verändern.

Das gewisse Extra an den eigenen vier Wänden – Bloggerin Mrs. Greenhouse macht es vor und zeigt, wie der trendige Kalkstein-Effekt an ihrer Wohnzimmerwand entsteht. Perfekt zum Nachmachen.

Bist du bereit für eine kreative Herausforderung?

Wir zeigen dir, wie du mit unserer Rust-Oleum Kalkstein-Effekt Wandfarbe in dem Farbton Heller Beton Schritt für Schritt den Wow-Effekt an deine vier Wände zauberst.

WAS DU BRAUCHST

• Rust-Oleum Kalkstein-Effekt Wandfarbe – Heller Beton 
• Große Farbrolle für glatte Wände
• Breiter Pinsel
• Farbwanne
• Kreppband
• Malerflies

SCHRITTE

  1. VORBEREITUNG & ERSTER ANSTRICH

    Klebe Lichtschalter, Steckdose sowie Tür- und Fußleisten sorgfältig mit Kreppband ab und lege das Malerflies großzügig auf dem Fußboden aus. Beginne anschließend mit der ersten Farbschicht, indem die Kalkstein-Effekt-Farbe mit der Farbrolle gleichmäßig auf die Wand aufgetragen wird. Ein Anstrich reicht in diesem Schritt normalerweise völlig aus.

  2. ZWEITER ANSTRICH

    Nach dem vollständigen Trocknen des ersten Anstrichs, wird nun im zweiten Schritt mit dem breiten Pinsel der besondere Wow-Effekt erzeugt. Trage dazu die Kalkstein-Effekt Farbe mit dem Pinsel in Kreuzbewegungen auf den ersten Anstrich auf und sorge durch die unregelmäßige Pinselführung für die gewünschte Effekt-Optik. Et voilá, fertig ist die trendige Wandgestaltung mit Hingucker-Garantie.

  3. TIPPS & TRICKS

    • Teamwork? Bestenfalls erfolgt der zweite Anstrich mit dem breiten Pinseln nur durch eine Person. Das sorgt für eine gleichmäßige Pinselführung und ein optisch einheitliches Wandbild.
    • Viel vor? Handelt es sich um eine sehr große Wandfläche ist es hilfreich die Wand in Quadrate von zum Beispiel 50cm x 50cm einzuteilen, um keine Stelle zu übersehen und gleichmäßig zu arbeiten.

     

    Viel Spaß beim kreativen Nachmachen!

    Fotos: Evelyn Jaschke/ Mrs Grennhouse, www.mrsgreenhouse.de

Jetzt teilnehmen

Anleitung

How To: Wandgestaltung im Kinderzimmer

How To: Wandgestaltung im Kinderzimmer

Mehr >

How To: Boho-Regenbogen Spielecke

How To: Boho-Regenbogen Spielecke

Mehr >

DIY: Holzkerzenhalter in Pastell

DIY: Holzkerzenhalter in Pastell

Mehr >

DIY-Adventskalender: IKEA Hack

DIY-Adventskalender: IKEA Hack

Mehr >

ALLES ANSEHEN

Inspiration

Zauberhaft und Festlich: Weihnachten im Shabby Chic

Zauberhaft und Festlich: Weihnachten im Shabby Chic

Mehr >

Was du vor dem Upcycling deiner Möbel beachten solltest

Was du vor dem Upcycling deiner Möbel beachten solltest

Wir haben eine Liste von Dingen zusammengestellt, die du beachten solltest, bevor du dein erstes Upcycling-Projekt in Angriff nimmst.

Mehr >

ROSTSCHUTZ IN SCHICK – AKZENTE SETZEN MIT METAL EXPERT

ROSTSCHUTZ IN SCHICK – AKZENTE SETZEN MIT METAL EXPERT

Mehr >

Gartenmöbel im neuen Look - Schnell & einfach selber streichen

Gartenmöbel im neuen Look - Schnell & einfach selber streichen

Mehr >

ALLES ANSEHEN
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
Rust-Oleum Europe, N.V. Martin Mathys S.A, Kolenbergstraat 23 - 3545 Zelem - Belgien
Tel: +32 (0) 13 460 200 Email: info@rustoleumdiy.com
© Rust-Oleum 2023 Copyright. Alle Rechte vorbehalten. DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Teilnahmebedingungen