Diese Website verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien (auch bekannt als Pixel oder Beacons), um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern (z. B. die Anzeige von Videos), sowie „Performance-Cookies“, um Ihre Nutzung dieser Website zu analysieren und Marketingbemühungen zu unterstützen. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Alle Cookies akzeptieren“ klicken oder mit der Navigation auf der Website fortfahren, stimmen Sie zu, dass diese Cookies von Erst- und Drittanbietern auf Ihrem Gerät gesetzt werden. Wenn Sie keine Cookies von dieser Website akzeptieren möchten, können Sie Cookies von dieser Website ausschließen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend aktualisieren. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Alle Cookies akzeptieren

Menu

toggle menu
  • Produkte
    • DIY Farben
    • Little Stars
    • Metal Expert
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Foto Contest
  • Newsletter
  • Händler
Anleitung DIY: Grills und Kamine in neuem Farbgewand

DIY: Grills und Kamine in neuem Farbgewand

Sommer, Sonne und laue Nächte – das ideale Wetter für einen gemütlichen Grillabend im Garten oder auf der Terrasse steht bevor. Aber auch der bestgepflegteste Grill leidet irgendwann unter den Einflüssen von Hitze und Witterung. Mit dem hitzebeständigen und schnell trocknenden Grill-Lackspray von Rust-Oleum erstrahlen Öfen, Grills und Kamine passend zur warmen Jahreszeit in neuem Glanz.

WAS DU BRAUCHST

  • Einen alten Grill
  • Zeitungspapier
  • Rust-Oleum Grill-Lackspray (Schwarz oder Silber)
  • Klebeband

SCHRITTE

  1. Stelle deinen Grill auf eine offene Fläche im Freien oder einen geschützten Bereich in der Garage. Die Umgebung sollte gut mit altem Zeitungspapier abgedeckt sein, um Farbrückstände durch den Sprühnebel zu vermeiden.

  2. Entferne losen Rost mit einer Drahtbürste und wische den Grill anschließend mit einem feuchten Tuch gründlich ab.

  3. Bei einem Gasgrill entferne jetzt den Gastank oder klebe diesen mit Klebeband ab. Räder und Zubehör ebenfalls mit Klebeband abkleben oder abschrauben.

  4. Trage nun auf der gesamten Oberfläche des Grills eine Schicht Rust-Oleum Grill-Lackspray auf. Dazu die Sprühdose in einer Entfernung von circa 20 cm mit gleichmäßigen Bewegungen hin- und her bewegen, sodass eine gleichmäßige Farbschicht entsteht. Ein ideales Ergebnis erreicht man mit zwei Schichten. Sobald die Farbe getrocknet ist, alle zuvor abmontierten Teile wieder anbringen.

  5. Der Grill ist wieder voll einsatzbereit und der Sommer kann kommen.

    TIPP: Farbe und Finish des Lacksprays halten Temperaturen von bis zu 650 °C stand und schützen außerdem vor Korrosion. Die Sprühfarbe ist für die Anwendung im Innen und Außenbereich geeignet – sollte jedoch nicht in Bereichen zum Einsatz kommen, die den Flammen direkt ausgesetzt sind, wie das Innere von Grills und Kaminen.

    Mit dem Rust-Oleum Lackspray erstrahlen ausgediente Grills im Handumdrehen in neuem Glanz.

Jetzt teilnehmen

Anleitung

Last-Minute Weihnachtsdeko zum Selbermachen

Last-Minute Weihnachtsdeko zum Selbermachen

Mehr >

HOW TO: KINDERZIMMER STREICHEN MIT „LITTLE STARS“ LUFTREINIGENDER WANDFARBE

HOW TO: KINDERZIMMER STREICHEN MIT „LITTLE STARS“ LUFTREINIGENDER WANDFARBE

Mehr >

How To: Rostige Gartenmöbel streichen

How To: Rostige Gartenmöbel streichen

Mehr >

How To: Wandgestaltung im Kinderzimmer

How To: Wandgestaltung im Kinderzimmer

Mehr >

ALLES ANSEHEN

Inspiration

Zauberhaft und Festlich: Weihnachten im Shabby Chic

Zauberhaft und Festlich: Weihnachten im Shabby Chic

Mehr >

Was du vor dem Upcycling deiner Möbel beachten solltest

Was du vor dem Upcycling deiner Möbel beachten solltest

Wir haben eine Liste von Dingen zusammengestellt, die du beachten solltest, bevor du dein erstes Upcycling-Projekt in Angriff nimmst.

Mehr >

Gartenmöbel im neuen Look - Schnell & einfach selber streichen

Gartenmöbel im neuen Look - Schnell & einfach selber streichen

Mehr >

Trendwatch: Wandfarbe Grau

Trendwatch: Wandfarbe Grau

Mehr >

ALLES ANSEHEN
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
Rust-Oleum Europe, N.V. Martin Mathys S.A, Kolenbergstraat 23 - 3545 Zelem - Belgien
Tel: +32 (0) 13 460 200 Email: info@rustoleumdiy.com
© Rust-Oleum 2023 Copyright. Alle Rechte vorbehalten. DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Teilnahmebedingungen