Menu

toggle menu
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Foto Contest
  • Newsletter
  • Händler
Step by Step: Shabby Chic selbermachen

Step by Step: Shabby Chic selbermachen

Abgestoßene Ecken, raue Oberflächen und natürliche Farbtöne machen den angesagten Shabby Chic-Einrichtungsstil aus. Wir zeigen Schritt für Schritt wie aus abgegriffenen und aus der Mode gekommenen Möbelstücken mit nur wenigen Handgriffen tolle Highlights im nostalgischen Antik-Look entstehen.  

 

Klassisches Kalkweiß verwandelt die Holzkommode zu einem Schmuckstück für die eigenen vier Wände. Und so geht’s:

 

Die Qual der Wahl

Von klassisch elegantem Weiß und Grau über feminine Pastellnuancen bis hin zu kräftig bunten Farbtönen bieten die Kreidefarben von Rust-Oleum die Gelegenheit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Eine aufwendige Vorbearbeitung der Oberfläche ist nicht nötig – es reicht aus, wenn das Möbelstück vor dem Lackieren gereinigt wird.

 

An die Pinsel, fertig, los

Und dann kann es schon losgehen: Die Farbe wird mit einem Pinsel oder einer Rolle direkt auf die gesäuberte Oberfläche aufgetragen. Für ein besonders kräftiges und deckendes Farbeergebnis sind zwei Schichten ideal. Praktisch: Der Lack ist nahezu geruchlos und kann problemlos in geschlossenen Räumen angewendet werden. Dann heißt es abwarten – es dauert mindestens vier Stunden, bis die Farbe komplett getrocknet ist.

 

Individuelle Details

Nach dem Trocknen geht es an die Verschönerung im Shabby Chic Stil. Mit einem feuchten Tuch oder feinem Schleifpapier kann der Lack an markanten Ecken und Kanten wieder abgetragen werden, sodass das darunter liegende Holz wieder zum Vorschein kommt. Für den perfekten Halt sorgt zuletzt eine Schicht Rust-Oleum Möbelwachs oder Möbellack – fertig ist das persönliche Designer-Stück im ausgefallenen Used-Look.

 

Alte Möbelstücke bekommen mit der Farbpalette von Rust-Oleum neuen Glanz verliehen.

 

Der Lack wird mit einem Pinsel oder einer Rolle auf die gereinigte Oberfläche aufgetragen.

 

Mit einem feuchten Tuch oder feinem Schleifpapier werden Ecken und Kanten poliert – so entsteht der charakteristische Used-Look.

 

Möbelwachs oder Möbellack sorgen für das perfekte Finish und ein besonders langanhaltendes Farbergebnis.

Jetzt teilnehmen

Anleitung

Wandgemälde: Berglandschaft

Wandgemälde: Berglandschaft

Mehr >

Holztreppe selber streichen – So geht’s

Holztreppe selber streichen – So geht’s

Mehr >

Makramee Blumenampel selber machen

Makramee Blumenampel selber machen

Mehr >

DIY: Rust-Oleum Subtle Shimmer

DIY: Rust-Oleum Subtle Shimmer

Mehr >

ALLES ANSEHEN

Inspiration

ROSTSCHUTZ IN SCHICK – AKZENTE SETZEN MIT METAL EXPERT

ROSTSCHUTZ IN SCHICK – AKZENTE SETZEN MIT METAL EXPERT

Mehr >

Neue Kinderlinie „Little Stars“– Luftreinigende Wandfarbe, Spielzeugfarbe und Co.

Neue Kinderlinie „Little Stars“– Luftreinigende Wandfarbe, Spielzeugfarbe und Co.

Mehr >

Weihnachtliche Ideen mit Tafellack

Weihnachtliche Ideen mit Tafellack

Mehr >

Trendwatch: Metallic-Farben für dein Zuhause

Trendwatch: Metallic-Farben für dein Zuhause

Mehr >

ALLES ANSEHEN
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Newsletter
Rust-Oleum Europe, N.V. Martin Mathys S.A, Kolenbergstraat 23 - 3545 Zelem - Belgien
Tel: +32 (0) 13 460 200 Email: info@rustoleumdiy.com
© Rust-Oleum 2025 Copyright. Alle Rechte vorbehalten. DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Teilnahmebedingungen