Menu

toggle menu
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Foto Contest
  • Newsletter
  • Händler
DIY: Elegantes Fliesenmuster für Holz- und Betonböden

DIY: Elegantes Fliesenmuster für Holz- und Betonböden

Alte, verschrammte und beschädigte Fußböden bekommen mit der Rust-Oleum Kreidefarbe Bodenfarbe neues Leben eingehaucht. Ausgetretene Holz- oder Betonböden verwandeln sich mit etwas Farbe und nur wenigen Handgriffen in einen tollen Hingucker in individueller Fliesenoptik.

Die speziell für Fußböden entwickelten Lacke sorgen für ein zeitloses und strapazierfähiges Farbergebnis, das auch täglicher Beanspruchung standhält. Ganz ohne aufwendige Vorarbeiten können die Farben direkt auf den Fußboden, über alte Farben und Lacke, aufgetragen werden. Ob unifarben oder mit einem auffälligen Schablonendesign – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

WAS DU BRAUCHST

● Zwei Farbtöne Rust-Oleum Kreidefarbe Bodenfarbe

● kleine Schaumstoffrolle mit Farbtablett

● große Farbrolle mit Farbtablett

● Pinsel

● Schablone

● Lappen

● Klebeband

● Holzstab zum Umrühren

SCHRITTE

  1. Die Rust-Oleum Kreidefarbe Bodenfarbe kann auf Betonböden, blanken Holzdielen oder Holzböden mit altem Farbanstrich aufgetragen werden, wenn die Oberfläche entsprechend vorbereitet wird. Holzböden sollten vor dem Auftragen der Farbe leicht angeschliffen werden, Betonböden abgesaugt und abgewischt werden. Vor dem Lackieren den Fußboden gut trocknen lassen.

  2. Mit der Grundfarbe (wir haben Kalkweiß verwendet) die Ränder des Fußbodens bis an die Wand streichen. Anschließend mit der großen Rolle den inneren Bereich bearbeiten. Beginne an den äußeren Ecken und arbeite dich in Richtung Tür vor. Für ein perfektes Farbergebnis benötigst du mindestens zwei Schichten. Jede einzelne Schicht sollte mindestens 4 Stunden trocknen. Je dünner jede einzelne Schicht ist, desto strapazierfähiger ist der Boden später.

  3. Messe die Mitte des Raumes aus und positioniere dort die Schablone. Fixiere diese mit Klebeband, damit sie beim Streichen nicht verrutscht.

  4. Mit der kleinen Farbrolle nimmst du nun eine kleine Menge der zweiten Farbe auf (wir haben hier Anthrazit verwendet) und trägst diese auf der Schablone auf. Um ein Auslaufen der Farbe zu vermeiden, stelle sicher, dass sich immer nur eine kleine Menge Farbe auf der Rolle befindet.

    Entferne die Schablone und positioniere sie erneut. Je nach Schablone kann es sinnvoll sein, zu warten, bis die Farbschicht getrocknet ist, damit beim Lösen der Schablone nichts verschmiert. Wiederhole diesen Vorgang, bis der gesamte Boden bedeckt ist – fertig ist dein nagelneuer Fußboden.

  5. Fertig ist dein individueller Fußboden in toller Fliesenoptik.

Jetzt teilnehmen

Anleitung

HOW TO: BÜCHERSCHRANK UPCYCLING MIT LITTLE STARS MÖBELLACK

HOW TO: BÜCHERSCHRANK UPCYCLING MIT LITTLE STARS MÖBELLACK

Mehr >

HOW TO: DIY-Holzbrettchen für die Küche

HOW TO: DIY-Holzbrettchen für die Küche

Mehr >

HOW TO: DIY-Regal für Tonies einfach Selbermachen

HOW TO: DIY-Regal für Tonies einfach Selbermachen

Mehr >

HOW TO: Tastatur im Metallic-Look verschönern

HOW TO: Tastatur im Metallic-Look verschönern

Mehr >

ALLES ANSEHEN

Inspiration

Zauberhaft und Festlich: Weihnachten im Shabby Chic

Zauberhaft und Festlich: Weihnachten im Shabby Chic

Mehr >

Was du vor dem Upcycling deiner Möbel beachten solltest

Was du vor dem Upcycling deiner Möbel beachten solltest

Wir haben eine Liste von Dingen zusammengestellt, die du beachten solltest, bevor du dein erstes Upcycling-Projekt in Angriff nimmst.

Mehr >

3 DIY-Ideen für deine Halloween-Kürbis-Deko

3 DIY-Ideen für deine Halloween-Kürbis-Deko

Mehr >

ROSTSCHUTZ IN SCHICK – AKZENTE SETZEN MIT METAL EXPERT

ROSTSCHUTZ IN SCHICK – AKZENTE SETZEN MIT METAL EXPERT

Mehr >

ALLES ANSEHEN
  • Home
  • Produkte
  • Inspiration
  • Anleitung
  • Über uns
  • Newsletter
Rust-Oleum Europe, N.V. Martin Mathys S.A, Kolenbergstraat 23 - 3545 Zelem - Belgien
Tel: +32 (0) 13 460 200 Email: info@rustoleumdiy.com
© Rust-Oleum 2025 Copyright. Alle Rechte vorbehalten. DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Teilnahmebedingungen